Der Kopf eines Sechskantflanschschraubens besteht aus zwei Teilen: dem sechseckigen Kopf und dem Flansch Gesicht. Das „Stützbereich zu Spannungsbereichsverhältnis“ ist größer als das eines regelmäßigen hexagonalen Kopfschraubens, sodass diese Art von Bolzen höhere Voranziehungskräfte standhalten und eine bessere Lockerungsleistung aufweist. Daher wird es in Produkten wie Automotoren und schweren Maschinen häufig verwendet. Sechseckige Kopfschrauben mit Löchern und Rillen können mechanisch gesperrt werden, um das Lockern während des Gebrauchs zu verhindern.
Produktname | Din6921 Hex Flanschschraube Vollgewinde |
Material | Kohlenstoffstahl |
Oberflächenbeschaffung | Blau weißes Zink, geschwärzt, natürliche Farbe |
Farbe | Blau weiß, schwarz, weiß |
Standardzahl | DIN6921 |
Grad | 8.8 |
Durchmesser | M6 M8 M10 M12 M14 |
Länge | 8 10 12 16 20 25 30 35 40 |
Fadenform | Grobfaden |
Faden | Voller Thread |
Herkunftsort | Hebei, China |
Marke | Muyi |
Pack | Box+Pappkarton+Palette |
Das Produkt kann angepasst werden | |
Der Kopf eines Sechskantflanschschraubens besteht aus zwei Teilen: dem sechseckigen Kopf und dem Flansch Gesicht. Das "Stützbereich zu Spannungsbereichsverhältnis" ist größer als das eines regelmäßigen hexagonalen Kopfschraubens, sodass diese Art von Bolzen höhere Voranziehungskräfte standhalten und eine bessere Lockerungsleistung aufweist. Daher wird es in Produkten wie Automotoren und schweren Maschinen häufig verwendet. Sechseckige Kopfschrauben mit Löchern und Rillen können mechanisch gesperrt werden, um das Lockern während des Gebrauchs zu verhindern. |
P | Fluglinie | Grobfaden | 1 | 1.25 | 1.5 | 1.75 | 2 |
Feiner Thread1 | / | 1 | 1.25 | 1.5 | 1.5 | ||
Feiner Thread2 | / | / | 1 | 1.25 | / | ||
b | L ≤ 125 | 18 | 22 | 26 | 30 | 34 | |
125 / | 28 | 32 | 36 | 40 | | ||
L> 200 | / | / | / | / | / | ||
c | min | 1.1 | 1.2 | 1.5 | 1.8 | 2.1 | |
da | A | Max | 6.8 | 9.2 | 11.2 | 13.7 | 15.7 |
B | Max | 7.4 | 10 | 12.6 | 15.2 | 17.7 | |
dc | Max | 14.2 | 18 | 22.3 | 26.6 | 30,5 | |
ds | Max | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | |
min | 5.82 | 7.78 | 9.78 | 11.73 | 13.73 | ||
du | Max | 6.6 | 9 | 11 | 13.5 | 15.5 | |
dw | min | 12.2 | 15.8 | 19.6 | 23.8 | 27.6 | |
e | min | 10.95 | 14.26 | 16.5 | 17.62 | 19.86 | |
f | Max | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | |
k | Max | 6.6 | 8.1 | 9.2 | 11.5 | 12.8 | |
k1 | min | 2.5 | 3.2 | 3.6 | 4.6 | 5.1 | |
r1 | min | 0,4 | 0,4 | 0,4 | 0,6 | 0,6 | |
r2 | Max | 0,4 | 0,5 | 0,6 | 0,7 | 0,9 | |
r3 | min | 0,1 | 0,15 | 0,2 | 0,25 | 0,3 | |
r4 | ≈ | 3.4 | 4.3 | 4.3 | 6.4 | 6.4 | |
s | max = nominal | 10 | 13 | 15 | 16 | 18 | |
min | 9.78 | 12.73 | 14.73 | 15.73 | 17.73 | ||
t | Max | 0,2 | 0,25 | 0,3 | 0,35 | 0,45 | |
min | 0,05 | 0,1 | 0,15 | 0,15 | 0,2 |
Bitte geben Sie Ihre E -Mail -Adresse ein und wir antworten auf Ihre E -Mail.